Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Fügen Sie Form ein, das vs. Overmolding: Schlüsselunterschiede

Fügen Sie Form ein, das vs. Overmolding: Schlüsselunterschiede

I. Definitionen und Prinzipien

Formteile einfügen

  • Definition: Das Einsetzen von Formteilen ist ein Prozess, bei dem vorbereitete Einsätze eines anderen Materials in eine Form gegeben und dann Harz injiziert werden. Das geschmolzene Material verbindet sich mit dem Einsatz und verfestigt sich und erzeugt ein integriertes Produkt.
  • Prinzip: Durch die Vorbereitung der Einsätze in die Form und injizieren Sie geschmolzene Kunststoff, die Kunststoff und die Einsatzbindung dicht zusammen, wodurch ein einzelnes einheitliches Produkt gebildet wird.

Überlieben

  • Definition: Überlieben kann auf zwei Arten erfolgen:
    • Verwenden einer einzelnen Form für Zwei-Schuss-Injektionsformeln, was zu einem Teil mit zwei Kunststoffarten führt.
    • Mit zwei Formen, bei denen das Substrat zuerst geformt und dann in einer zweiten Form überlagert wird.
  • Prinzip: Zwei verschiedene farbige Kunststoffe oder eine Kombination aus Kunststoff und Elastomer (gummiartiges Material) werden nacheinander in die Form injiziert. Präzise Formsteuerungen stellen sicher, dass sich die beiden Materialien fest verbinden und ein Produkt mit mehreren Materialien oder Farben erzeugen.
  • Tipp: Dieser Prozess ermöglicht die Verwendung von zwei unterschiedlichen Materialien in einem einzigen Teil.

Ii. Formprozess und Eigenschaften

Formteile einfügen

  • Formprozess: Das Einfügen von Formteilen kann basierend auf der Formnutzung in zwei Typen kategorisiert werden:
    • Einzelform: In der Form wird ein vorbereiteter Einsatz (Metall, Nicht-Metal oder anderes Material) gelegt und dann geschmolzene Kunststoff injiziert. Die Kunststoffbindung mit dem Einsatz und verfestigen und bilden ein integriertes Produkt.
    • Zwei Formen: Der Einsatz wird zuerst in der ersten Form geformt (wenn der Einsatz selbst vorbildend ist). Der gebildete Einsatz wird dann entfernt und in die zweite Form gelegt. Geschmolzener Kunststoff wird in die zweite Form injiziert, die sich mit dem Einsatz verbindet und erstarrt.
  • Eigenschaften: Dieser Prozess kann Einsätze mit verschiedenen Materialien, Formen und Funktionen kombinieren, was zu Produkten mit komplexen Strukturen und Funktionen führt. Der Prozess ist jedoch relativ komplex und kostspielig und hat hohe Anforderungen an die Präzision und Form der Einsätze.

Überlieben

  • Formprozess: Überlieben hat auch zwei Variationen, die auf Schimmelgebrauch basieren:
    • Einzelform: Ein bereits geformtes Substrat (typischerweise ein Kunststoff- oder Metallteil) wird in die Form gegeben, und dann wird ein zweites Kunststoff- oder Elastomermaterial injiziert. Dieses Material verbindet sich mit dem Substrat und verfestigt sich und erzeugt ein integriertes Produkt.
    • Zwei Formen: Das Substrat wird zuerst in der ersten Form geformt. Das gebildete Substrat wird dann entfernt und in die zweite Form gegeben. Ein zweites Kunststoff- oder Elastomermaterial wird in die zweite Form injiziert, die sich mit dem Substrat verbindet und erstarrt.
  • Eigenschaften: Dieser Prozess kann nahtlose, ästhetisch ansprechende und multifunktionale Produkte erzeugen. Die Verwendung einer einzelnen Form vereinfacht den Prozess und senkt die Kosten. Es ist jedoch wichtig, potenzielle Probleme wie Farbtrennung, Unebenheit der Oberfläche und die Verformung des ersten Materials zu beachten, wenn das zweite Material injiziert wird.

III. Anwendungen und Vorteile

Formteile einfügen

  • Anwendungen: In Automobile, Elektronik, Haushaltsgeräten und anderen Branchen, in denen verschiedene Materialien und Funktionen in einem einzigen Teil kombiniert werden, sind häufig erforderlich.
  • Vorteile: Verbessert die Stärke, Haltbarkeit und Funktionalität von Produkten und verbessert gleichzeitig die Ästhetik und die Benutzerfreundlichkeit.

Overmolding

  • Anwendungen: Häufig verwendet, um Produkte zu machen, die zweifarbige oder mehrfarbige Aussehen, eine Kombination aus weichen und harten Materialien oder eine Kombination aus verschiedenen Materialien wie elektronischen Produkthülsen, Spielzeug, Griffen usw. erfordern, usw.
  • Vorteile: Vereinfacht den Produktionsprozess, reduziert die Kosten und verbessert die Ästhetik und den Benutzer des Produkts.

Iv. Vor- und Nachteile auf einen Blick

Formteile einfügen

  • Profis:
    1. Die Flexibilität des Insert -Formens ergibt sich teilweise von seiner Kompatibilität mit einer Vielzahl von Materialien. Einsätze können nicht nur aus Metall, sondern auch aus Stoff, Papier, Draht, Kunststoff, Glas, Holz, Spulen, elektrischen Komponenten und vielem mehr bestehen, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
    2. Eine breite Auswahl von Formmaterialien ist verfügbar, einschließlich Thermoplastik wie ABS, Acetal, Acryl, Polypropylen (PP), Nylon (wie Pa12 und PA6), Polycarbonat (PC), Polyurethan (PU) sowie thermosettierende Kunststoffe und andere Spezialisierte Materialien wie Peek, Haustier und Polyarylertheretherketon.
    3. Erhöhung der Produktionseffizienz: Kontinuierliche und automatisierte Formprozesse verbessern die Produktionseffizienz.
    4. Verbessert die Flexibilität des Produktdesigns: Während des Formens können zwei Teile verschiedener Materialien oder Farben kombiniert werden, wodurch die Nutzung des internen Raums verringert und die Flexibilität und Variabilität des Produktdesigns erhöht wird.
  • Nachteile:
    • Komplexe Schimmelpilzstruktur: Das Platzieren von Einsätzen erschwert häufig die Schimmelpilzstruktur und erhöht die Herstellungskosten.
    • Unterschied in den thermischen Expansionskoeffizienten: Unterschiede in der thermischen Expansion zwischen dem Einsatz und dem Kunststoff können im Produkt eine interne Spannung verursachen, was zu Rissen oder Verformungen führt.
    • Vorbehandlung einfügen: Inserts erfordern möglicherweise Vorheizen oder Trocknen, wobei der Produktionsprozess hinzugefügt wird.
    • Hohe Schrottkosten: Wenn defekte Produkte hergestellt werden, wie z. B. schlechte Injektionsform, fehlende Einsätze oder eine falsche Positionierung, wird das gesamte Produkt verschrottet, was zu hohen Kosten führt.
    • Schwierig zu recyceln: Einfügen von Produkten aufgrund der Kombination mehrerer Materialien sind schwer zu recyceln.

Overmolding

  • Profis:
    • Die Materialauswahl ist relativ flexibel, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die beiden Materialien in Bezug auf die Bindung und Verarbeitung kompatibel sind. Gemeinsame Materialkombinationen sind weiche und harte Kunststoffe, Kunststoff und Elastomer usw.
    • Hohe Produktionseffizienz: Das Formteil kann kontinuierlich und automatisch durchgeführt werden.
    • Relativ niedrige Schimmelpilze: Normalerweise ist nur eine Form erforderlich.
  • Nachteile:
    • Formfehler: Probleme wie Farbtrennung, ungleichmäßige Oberflächen und Verformung des ersten Materials, wenn das zweite Material injiziert wird.
    • Hohe Schimmelpilzanforderungen: Es sind hochpräzise Formen erforderlich, um die enge Bindung der beiden Materialien zu gewährleisten.
    • Begrenzte Materialauswahl: Nicht alle Materialien eignen sich für zweifarbige Injektionsleisten. Kompatible Materialkombinationen müssen ausgewählt werden.

Erfahrung

Wenn Sie im Allgemeinen die Festigkeit und Steifheit eines Produkts erhöhen oder komplexe Strukturen erreichen müssen, können Sie das Einfügen von Formteilen wählen. Wenn Sie die Leistung und Ästhetik eines Produkts verbessern müssen, können Sie Overmolding wählen.

Wenn Sie Teile verschiedener Materialien und Funktionen kombinieren müssen und hohe Anforderungen an die Festigkeit und Haltbarkeit des Produkts haben müssen, können Sie die Einfügung von Formteilen wählen. Wenn Sie Produkte mit zweifarbigem oder mehrfarbigem Erscheinungsbild, einer Kombination aus weichen und harten Materialien oder einer Kombination aus verschiedenen Materialien erstellen müssen. Sie möchten den Produktionsprozess vereinfachen und die Kosten senken, können Sie Overmolding wählen.

Wenn die Kostenanforderungen hoch sind, können Sie das Einfügen von Formteilen Priorität geben. Wenn die Anforderungen an die Produktleistung hoch sind, können Sie die Kosteneinschränkungen angemessen entspannen und Overmolding wählen.

Wenn Sie hohe Anforderungen an die Produktionseffizienz haben, können Sie das Einfügen von Formteilen Priorität geben. Wenn die Produktstruktur jedoch komplex ist oder sekundäres Formteil (z. B. Übermolding) erforderlich ist, kann sie die Gesamtproduktionseffizienz aufgrund des Anstiegs der zusätzlichen Prozesse beeinflussen.

NOWS